Willkommen bei ACOnet!
ACOnet ist das österreichische Hochleistungs-Datennetz für gemeinnützige Einrichtungen der Wissenschaft, Forschung, Bildung, Kunst und Kultur. Es wird vom Zentralen Informatikdienst der Universität Wien in Kooperation mit ACOnet-Teilnehmern in ganz Österreich betrieben.
ACOnet bietet einen österreichweiten Glasfaser-Backbone mit leistungsfähiger Anbindung an andere Wissenschaftsnetze und das Internet, aber auch zielgruppenorientierte Services, um gemeinsame Projekte zu unterstützen.
ACOnet hat jetzt einen 100G-Backbone
Die über Jahre vorbereitete technologische Erneuerung unseres Backbone-Netzwerks inklusive der Erweiterung um den neuen ACOnet-Standort Eisenstadt 2 konnte planmäßig und ohne Betriebsunterbrechung im Sommer 2023 fertiggestellt werden. Der letzte offene Punkt, die Erweiterung um den neuen Standort Wien 10, soll bis Jahresende ebenfalls abgeschlossen sein. Damit verfügen wir wieder über eine zukunftssichere, flexibel erweiterbare Netzwerk-Infrastruktur. An allen größeren ACOnet-Standorten (Graz, Innsbruck, Klagenfurt, Linz, Salzburg, Wien) sind nun auch 100G-Teilnehmeranschlüsse möglich.
ACOnet Jahresbericht 2022
Unser Jahresbericht 2022 bietet einen Überblick über Neuerungen bei Infrastruktur und Services, Rückblicke auf Veranstaltungen des vergangenen Jahres und informative Gastbeiträge zu Projekten von ACOnet-Teilnehmerorganisationen. Wir wünschen eine interessante Lektüre!
Aus dem Inhalt:
- Ein Backbone im Wandel
- net:art coordination center: Virtuelle Kunstwelten und Realitäten verhandeln
- Austrian DataLAB and Services: Brücke zwischen Cloud und HPC
- Gemeinsam denken, arbeiten und ausprobieren - mur.at
- Sen2Cube.at - Semantische Big-Data-Analysen von Satellitendaten in der Cloud