Home | Community | ACONET Community... | AHESN
Letzte Änderung: 11. Oktober 2025

AHESN

AHESN (Austrian Higher Education Systems Network) ist ein Netzwerk für den standardisierten Datenaustausch im österreichischen Bildungssektor. Es ermöglicht eine transparentere, flexiblere Gestaltung interuniversitärer Prozesse und fördert eine Systemharmonisierung.

Das Folgeprojekt "AHESN Next" hat die Vision eines nahtlosen Studienerlebnisses (Student Life Cycle) für gemeinsam eingerichtete Studien und zielt darauf ab, eine Grundlage für neuartige Shared Services zu schaffen. Das Projekt trägt dazu bei, insbesondere die Organisation der Lehre und der Studien durch verbesserte digitale Verwaltung nachhaltig zu verändern.

"AHESN Future" ist eine Initiative, die mit einer zukunftsorientierten System-Architektur und einer engagierten Gemeinschaft die Prozesse im Student Life Cycle neu denkt und durch kooperative Softwareentwicklung den Übergang von monolithischen zu modularen Campus-Management-Systemen vorantreibt.

Eckdaten

Website: ahesn.at
Kontakt: ahesn.projectmanagement@lists.aau.at
Zielgruppe: alle Personen, die sich mit dem Student Life Cycle beschäftigen
Format: AHESN: 2-4x jährlich physisch, regelmäßige Online-Meetings
Arbeitsumgebung: Wiki-Plattform der Uni Klagenfurt (nicht öffentlich)
Dokumentation: ahesn.at/wiki/display/AHESN/AHESN+Home
Ansprechpartner: Johann Wilfling, Universität Klagenfurt (Projektleiter) / +43 463 2700-9649
Stephan Prechtl, Universität Wien
Wolfgang Spreicer, TU Wien
Business Practices