ArgeZID
Die ArgeZID spielt als Arbeitsgemeinschaft der IT-Leiter*innen und CIOs der öffentlichen Universitäten Österreichs eine wesentliche Rolle in der Gestaltung der nationalen Hochschullandschaft.
Die ArgeZID positioniert relevante Themen im Kontext von Digitalisierung und IT an Universitäten, gestaltet und lenkt neue Initiativen. Mit der Expertise ihrer Mitglieder treibt die ArgeZID den vertrauensvollen Erfahrungsaustausch voran, stärkt die aktive Zusammenarbeit und erzielt dadurch Synergieeffekte und gemeinsame Vorgehensweisen für Österreichs Universitäten.
Kooperationen und Zusammenarbeiten werden diskutiert und gemeinsam mit verschiedenen Stakeholdern besprochen. So ist etwa der Cyber Resilience Plan ein umfassendes gemeinsames Programm zur Stärkung der IT-Sicherheit an Österreichs Universitäten: Bis 2027 werden unter anderem neue Richtlinien, technische Schutzmaßnahmen, Schulungen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen umgesetzt.
Eckdaten
Website: | linkedin.com/company/argezid/ |
Zielgruppe: | IT-Leiter*innen und CIOs der öffentlichen Universitäten Österreichs |
Format: | * 2x jährlich physisch * jeden 1. Freitag im Monat online |
Arbeitsumgebung: | * coLAB der TU Wien (geschlossen) * Mailingliste (geschlossen) |
Dokumentation: | coLAB der TU Wien (geschlossen) |
Ansprechpartner: | Gerald Steiner, Sprecher der ArgeZID Marcus Schrabauer, Stellvertreter Philipp Rammer, Schriftführer |
Nächster Termin: | 15.-17. Oktober 2025 / St. Wolfgang |