ECM-Zirkel
Der ECM-Zirkel ist ein hochschulübergreifendes Austausch- und Koordinationsforum für Einrichtungen, die Enterprise Content Management (ECM) – insbesondere mit Doxis – einsetzen.
In diesem Rahmen treffen sich regelmäßig Vertreter*innen verschiedener Hochschulen, um Best Practices zu teilen, Standards für Dokumentenmanagement und Archivierung zu entwickeln sowie Workflows und Integrationsszenarien zu optimieren. Ziel ist es, durch den kontinuierlichen Austausch Synergien zu schaffen, gemeinsame Herausforderungen effizient zu lösen und die ECM-Strategien in den beteiligten Institutionen konsistent und zukunftssicher weiterzuentwickeln.
Eckdaten
| Zielgruppe: | Hochschulen im DACH-Raum mit Interesse an ECM-Themen |
| Format: | • 2x jährlich physisch • 2x jährlich online |
| Arbeitsumgebung: | online |
| Dokumentation: | Confluence (nicht öffentlich) |
| Rückblick / Letzte Themen: |
Cloud Readiness, Managed Services, Shared Services, Joint Development |
| Ansprechpartner: | Christoph Wild, Leiter IT-Services, Medizinische Universität Wien Maximilian Petrasko, Leiter Technisches Portfolio Management, Universität Wien |
Business Practices Cloud International Network Security Stakeholder Engagement Trust & Identity
