Home | Community | ACONET Community... | Cluster Forschungsdaten
Letzte Änderung: 11. Oktober 2025

Cluster Forschungsdaten

Der Cluster Forschungsdaten unterstützt Koordination und Abstimmung zwischen forschungsunterstützenden Digitalisierungsprojekten. Er vernetzt interdisziplinäre Communities und bündelt Informationen und Materialien zu Tools & Services.  

Forschung generiert Wissen, produziert und verarbeitet Daten. Für ein abgestimmtes Zusammenspiel zwischen Forschungsinformationssystemen und Infrastrukturen für Forschungsdatenmanagement und forschungsunterstützenden digitalen Technologien müssen Konzepte gemeinsam erarbeitet und umgesetzt werden.

Zur Bewältigung dieser Herausforderungen arbeiten eine Reihe österreichischer Universitäten und Fördergeber im Cluster Forschungsdaten seit der 2019 veröffentlichten Ausschreibung "Digitale Transformation in der Hochschulbildung" durch das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung in unterschiedlichen Projekten zusammen. Der Cluster Forschungsdaten bietet diesen geförderten Projekten wie "RIS Synergy", "FAIR Data Austria" und "Austrian DataLAB and Services" (von 2020-2024) sowie "ARI&Snet" und "Shared RDM Services and Infrastructure" (von 2022-2026) ebenso wie themenverwandten Initiativen und Arbeitsgruppen ein gemeinsames Dach zur strategischen Abstimmung.

Aufgaben:

  • Forschungsunterstützende Services & Projekte vernetzen
  • Informationen gebündelt zur Verfügung stellen
  • Synergien identifizieren
  • Vernetzungs- & Informationsveranstaltungen durchführen
  • Themenspezifische Arbeitsgruppen vernetzen und hosten
  • Mitarbeit bei nationalen & internationalen Projekten und Initiativen

Eckdaten

Website: forschungsdaten.at
Kontakt: cluster-forschungsdaten@tuwien.ac.at
Zielgruppe: Personen und Institutionen aus dem universitären oder forschungsnahen Umfeld, die sich für Digitalisierung, Forschungsdaten, Forschungsinformationssysteme und forschungsunterstützende Services und Infrastrukturen interessieren und sich vernetzen möchten.
Format: * Meetings: online und physisch möglich
* diverse Events zu unterschiedlichen Themenbereichen
* kontinuierliche Projektarbeit innerhalb der Cluster Projekte & Initiativen
Rückblick /
Letzte Themen:
Cluster Forschungsdaten Expo 2025, Jänner 2025 an der TU Wien - siehe forschungsdaten.at
Ansprechpartner: Leitung und Management des Cluster Forschungsdaten:
* Dipl.-Ing. Sabine Neff-Kolassa, MSc

Board des Cluster Forschungsdaten:
* TU Graz: Dipl.-Ing. Dr. techn. Bakk. techn. Ilire Hasani Mavriqi
* Universität Innsbruck: Michael Redinger, MA
* Universität Wien: Dipl.-Ing. (FH) Raman Ganguly
Nächste Termine: forschungsdaten.at
Business PracticesTrust & IdentityCloudStakeholder EngagementNetwork