Home | Community | ACONET Community Programme
last change: October 11, 2025

ACONET Community Programme

The ACONET Community Programme was launched in early 2025 by the ACONET Association to build on the long-standing culture of collaboration among ACOnet participating organizations.

The focus is connecting the right people and supporting them in collaborating on solutions that drive knowledge exchange and innovation in the ACOnet sphere. A key element is fostering open and transparent communication. Among other things, ACONET Infoshares will now happen regularly – online, to make participation as accessible as possible and, in principle, open to the entire ACONET community.

Coordination & Contact

David Urbaner - ACONET Community Manager
community(at)aconet.at
+43 664 1386203


Working Groups & Projects - Complete Overview

Below is an overview of all cross-institutional initiatives currently listed in the ACONET Community Programme. We are continuously working on expanding the list. If you notice a project is missing, please get in touch with us at community(at)aconet.at.

To browse by category, use the blue buttons above the list or the menu on the left.
Please note that information on individual working groups is currently only available in German.

ACOnet-TBPG
Die "ACOnet Technische Betriebs- und Planungsgruppe" (ACOnet-TBPG) beschäftigt sich mit bestehenden ACOnet-Services und deren Weiterentwicklung. Zudem werden teilnehmerseitige Lösungen vorgestellt und gegenseitiger Erfahrungsaustausch gefördert.
SecurityTrust & IdentityCloudStakeholder EngagementNetwork
AHESN
AHESN (Austrian Higher Education Systems Network) ist ein Netzwerk für den standardisierten Datenaustausch im österreichischen Bildungssektor. Es ermöglicht eine transparentere, flexiblere Gestaltung interuniversitärer Prozesse und fördert eine Systemharmonisierung.
Business Practices
ArgeSecur
Die ArgeSecur ist eine interuniversitäre Arbeitsgemeinschaft aller österreichischen Hochschulen sowie der Freien Universität Bozen. Die Teilnehmer*innen sind die jeweiligen Security-Verantwortlichen der Institutionen.
SecurityTrust & Identity
ArgeSoft
Die ArgeSoft versteht sich als Plattform zur strategischen und operativen Zusammenarbeit im Software- und Lizenzbereich. Durch effizienten Austausch zu allen Software-bezogenen Themen an Hochschulen - von den Verträgen, der Beschaffung und Lizenzierung bis zu Datenschutz und Implementierung - werden Kosten optimiert und Synergien genutzt.
SecurityBusiness PracticesTrust & IdentityCloudStakeholder Engagement
ArgeStorage
Die ArgeStorage bietet ACOnet-Teilnehmerorganisationen seit 2013 ein Forum rund um den Themenkreis "Storage und Collaboration". Dieser umfasst unter anderem die Bereiche Storage, Virtualisierung, Sync and Share, Cloud Computing, Collaboration Software und Video Conferencing.
SecurityTrust & IdentityCloudNetwork
ArgeZID
Die ArgeZID spielt als Arbeitsgemeinschaft der IT-Leiter*innen und CIOs der öffentlichen Universitäten Österreichs eine wesentliche Rolle in der Gestaltung der nationalen Hochschullandschaft.
SecurityBusiness PracticesStakeholder EngagementInternational
Atlassian Community
Die Community bietet einen offenen Austausch zu Erfahrungen, Best Practices und Strategien rund um das Atlassian-Produktportfolio.
Business PracticesCloudNetwork
AT:NOG
Die österreichische Network Operators Group (AT:NOG) ist eine unabhängige, neutrale und informelle Gruppe, die den Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen den Techniker*innen großer IP-basierter Netze fördert.
SecurityNetwork
Austrian NeuroCloud (ANC)
Die Austrian NeuroCloud (ANC) ist ein FAIR-förderndes Repositorium, das ein nachhaltiges Forschungsdatenmanagement in den kognitiven Neurowissenschaften unterstützt. Die ANC verpflichtet sich zur langfristigen Bewahrung, Zugänglichkeit und FAIRen Betreuung von Forschungsdaten der kognitiven Neurowissenschaften.
Trust & IdentityCloudStakeholder EngagementNetworkInternational
Cluster Forschungsdaten
Der Cluster Forschungsdaten unterstützt Koordination und Abstimmung zwischen forschungsunterstützenden Digitalisierungsprojekten. Er vernetzt interdisziplinäre Communities und bündelt Informationen und Materialien zu Tools & Services.
Business PracticesTrust & IdentityCloudStakeholder EngagementNetwork
digital university hub (DUH)
Der digital university hub (DUH) ist eine Kooperations- und Serviceplattform, die Hochschulen in Österreich bei der digitalen Transformation in den Bereichen IT und Administration unterstützt.
Business PracticesStakeholder Engagement
ECM-Zirkel
Der ECM-Zirkel ist ein hochschulübergreifendes Austausch- und Koordinationsforum für Einrichtungen, die Enterprise Content Management (ECM) – insbesondere mit Doxis – einsetzen.
SecurityBusiness PracticesTrust & IdentityCloudStakeholder EngagementNetworkInternational
EGI
EGI ist ein Netzwerk von e-Infrastrukturprovidern für Prozesskapazitäten und Speicherplatz mit der Aufgabe, daten- und rechenintensive Forschung und Entwicklung zu unterstützen und zu ermöglichen. EGI unterstützt dabei sowohl die Infrastrukturprovider bei der Bereitstellung von Services als auch Nutzende bei deren Verwendung.
SecurityTrust & IdentityCloudNetworkInternational
EOSC SOA
Das EOSC Support Office Austria (EOSC SOA) unterstützt den ACONET Verein, der innerhalb der EOSC Association als Mandated Organisation Austria fungiert, sowie die österreichischen Forschungseinrichtungen bei der Implementierung der European Open Science Cloud (EOSC).
CloudStakeholder EngagementNetworkInternational
IG365
Austauschgruppe für Universitäten und Hochschulen zum Thema Microsoft 365. Die Gruppe dient zum Austausch zwischen Organisationen, welche Microsoft 365 einführen wollen mit solchen, die es bereits eingeführt haben.
Business PracticesCloud
IT-Leiter:innen-Konferenz der österreichischen Fachhochschulen
Die Gruppe der IT-Leiter:innen der österreichischen Fachhochschulen forciert den fachlichen Austausch und die Zusammenarbeit der IT-Abteilungen aller Fachhochschulen in Österreich.
SecurityBusiness PracticesTrust & IdentityCloudNetwork
KUKIT-Stammtisch
Der KUKIT-Stammtisch (Kunst, Kultur und IT) ist eine Initiative von KHM-Museumsverband und ACOnet - speziell konzipiert für Kunst- und Kulturinstitutionen jeden Genres und jeder Größe.
Stakeholder EngagementArts & Culture
net:art coordination center
Das net:art coordination center ist eine international agierende Plattform zur Förderung digitaler interaktiver Kunstproduktion für Musik, darstellende Kunst und Medienkunst.
NetworkArts & CultureInternational
PHAIDRA Community
PHAIDRA Community bringt Menschen zusammen, die gemeinsam an der Zukunft der digitalen Wissensbewahrung arbeiten, sich für PHAIDRA interessieren und Einblicke in digitale Langzeitarchivierung, Open Science, Repositorien sowie in den nachhaltigen Zugang zu Wissen gewinnen möchten.
Trust & IdentityCloudStakeholder EngagementNetworkArts & CultureInternational
RIS Synergy Konsortium
Das RIS Synergy Konsortium verstetigt und entwickelt die Ziele und Ergebnisse des Projekts RIS Synergy zu Schnittstellen und Standards weiter, die Once-Only-Datenerfassung im Forschungsalltag ermöglichen.
Business PracticesTrust & IdentityStakeholder EngagementNetwork