Willkommen bei ACOnet!
ACOnet ist das österreichische Hochleistungs-Datennetz für gemeinnützige Einrichtungen der Wissenschaft, Forschung, Bildung, Kunst und Kultur. Es wird vom Zentralen Informatikdienst der Universität Wien in Kooperation mit ACOnet-Teilnehmern in ganz Österreich betrieben.
ACOnet bietet einen österreichweiten Glasfaser-Backbone mit leistungsfähiger Anbindung an andere Wissenschaftsnetze und das Internet, aber auch zielgruppenorientierte Services, um gemeinsame Projekte zu unterstützen.
ACONET Infoshare: AI Insights – Best Practices & Challenges
Im Rahmen des ACONET Community Programms laden wir herzlich zum ersten ACONET Infoshare zum Thema Künstliche Intelligenz ein!
Termin: 23. Oktober 2025 | 15:00 - 17:00
Ort: online (Zoom)
Mehrere Kolleg*innen werden Use Cases und konkrete Projekte aus verschiedenen Bereichen vorstellen und über ihre Erfahrungen berichten. Im Anschluss bleibt Zeit für Fragen und Austausch.
GÉANT
Als "National Research and Education Network" (NREN) ermöglicht ACOnet den Zugang zu einem globalen Netzwerk von Forschungs- und Bildungseinrichtungen, das parallel zum kommerziellen Internet besteht.
ACOnet ist Mitglied von GÉANT, dem Dachverband europäischer NRENs. Via GÉANT sind ACOnet-Teilnehmerorganisationen mit rund 50 Millionen Benutzer*innen in mehr als 10.000 akademischen Institutionen in Europa über Hochleistungs-Datennetze verbunden.
Stopline
Die Stopline wurde 1998 von der ISPA initiiert und ist eine von den Behörden autorisierte Meldestelle gegen sexuelle Missbrauchsdarstellung Minderjähriger und nationalsozialistische Wiederbetätigung im Internet. NutzerInnen können hier Seiten melden, die derartige Inhalte enthalten - auch anonym.
Das Team der Stopline prüft diese Seiten und sorgt in enger Zusammenarbeit mit Providern und Strafverfolgungsbehörden dafür, dass illegale Inhalte aus dem Netz entfernt werden.