News

Das 27. Treffen zum Thema "Kunst, Kultur und IT" wird am 21. Oktober 2025 im Volkskundemuseum Wien am Otto Wagner Areal stattfinden. Der temporäre Museumsstandort auf der Baumgartner Höhe liegt inmitten von legendären Jugendstil-Baujuwelen, die wir bei einer Führung kennenlernen werden, bevor wir uns dem Thema "AI Act" widmen.

[mehr]

Die alljährlich von ACOmarket veranstaltete IT-Konferenz für den Bildungs-, Forschungs- und Wissenschaftsbereich Österreichs wird heuer von 10.-11. September an der TU Wien stattfinden.

[mehr]

Willkommen bei ACOnet!

ACOnet ist das österreichische Hochleistungs-Datennetz für gemeinnützige Einrichtungen der Wissenschaft, Forschung, Bildung, Kunst und Kultur. Es wird vom Zentralen Informatikdienst der Universität Wien in Kooperation mit ACOnet-Teilnehmern in ganz Österreich betrieben.

ACOnet bietet einen österreichweiten Glasfaser-Backbone mit leistungsfähiger Anbindung an andere Wissenschaftsnetze und das Internet, aber auch zielgruppenorientierte Services, um gemeinsame Projekte zu unterstützen.


ACOnet und COVID-19:

Das ACOnet-Team arbeitet seit 19. November 2021 wieder im Home Office, ist aber weiterhin montags bis freitags von 9:00 - 17:00 Uhr MESZ per E-Mail und telefonisch für Sie da (siehe Kontakt). Bitte kontaktieren Sie uns bevorzugt per E-Mail. Ausschließlich in Notfällen können Sie uns auch außerhalb der Kernzeiten unter +43 1 4277-14030 eine Nachricht hinterlassen. Wir werden uns in dringenden Fällen zeitnah bei Ihnen melden.

ACOnet Jahresbericht 2024

Unser Jahresbericht 2024 bietet einen Überblick über Neuerungen bei Infrastruktur und Services, Rückblicke auf Veranstaltungen des vergangenen Jahres und informative Gastbeiträge zu Projekten von ACOnet-Teilnehmerorganisationen. Wir wünschen eine interessante Lektüre!

Aus dem Inhalt:

  • Das ACONET Community Programm
  • GovIX: Status und Ausblick
  • Anti-DDoS-Maßnahmen im ACOnet
  • Academic AI - ein Service von ACOmarket
  • PHAIDRA als Drehscheibe für digitale Datenkreisläufe

Download