News

Das ACOnet/VIX-Team sucht eine*n IT-Managementassistent*in. Alle Details dazu finden Sie im Jobportal der Universität Wien.

[mehr]

Das ACOnet-CERT Team an der Universität Wien sucht Verstärkung im Bereich IT-Security Management. Alle Details dazu finden Sie im Jobportal der Universität Wien.

[mehr]

EuroCC Austria (in enger Zusammenarbeit mit dem Vienna Scientific Cluster) sucht Verstärkung - unter anderem in den Bereichen Projektmanagement, Vertrieb, Social Media und Grafik.

[mehr]

Wie alle unsere Jahresberichte ist auch die neueste Ausgabe als PDF frei verfügbar. Gedruckte Exemplare senden wir auf Bestellung gerne kostenfrei zu.

[mehr]

Willkommen bei ACOnet!

ACOnet ist das österreichische Hochleistungs-Datennetz für gemeinnützige Einrichtungen der Wissenschaft, Forschung, Bildung, Kunst und Kultur. Es wird vom Zentralen Informatikdienst der Universität Wien in Kooperation mit ACOnet-Teilnehmern in ganz Österreich betrieben.

ACOnet bietet einen österreichweiten Glasfaser-Backbone mit leistungsfähiger Anbindung an andere Wissenschaftsnetze und das Internet, aber auch zielgruppenorientierte Services, um gemeinsame Projekte zu unterstützen.


ACOnet und COVID-19:

Das ACOnet-Team arbeitet seit 19. November 2021 wieder im Home Office, ist aber weiterhin montags bis freitags von 9:00 - 17:00 Uhr MESZ per E-Mail und telefonisch für Sie da (siehe Kontakt). Bitte kontaktieren Sie uns bevorzugt per E-Mail. Ausschließlich in Notfällen können Sie uns auch außerhalb der Kernzeiten unter +43 1 4277-14030 eine Nachricht hinterlassen. Wir werden uns in dringenden Fällen zeitnah bei Ihnen melden.

2023: Wir feiern Aaron Swartz!

Foto: Aaron Swartz

Unsere aktuelle künstlerisch-technische Projektreihe "aaron's law" ist Aaron Swartz gewidmet, dem amerikanischen Internetaktivisten für offenen und freien Zugang zu Wissen (* 8. November 1986 in Chicago, † 11. Jänner 2013 in New York City).

Gemeinsam mit unseren Partner*innen realisieren wir das ganze Jahr über Veranstaltungen, die sich mit Aarons technischen Entwicklungen (u.a. Open Library, Creative Commons, Open-Source-Technologien), seinen Gedanken zu Ethik in der Technologie und vor allem auch mit deren Auswirkungen auf das Hier und Jetzt auseinandersetzen.

Das Startsignal am 11. Jänner 2023 - Aarons 10. Todestag - ist der Relaunch der Website www.netart.cc, die auch als Informationsplattform für die Projektreihe dient.

Das Programm von "aaron's law" wird laufend erweitert und aktualisiert - bleiben Sie dran! Wenn Sie dieses Impulsprojekt mitgestalten möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Wir freuen uns auf Ihre Beteiligung!


ACOnet Jahresbericht 2022

Unser Jahresbericht 2022 bietet einen Überblick über Neuerungen bei Infrastruktur und Services, Rückblicke auf Veranstaltungen des vergangenen Jahres und informative Gastbeiträge zu Projekten von ACOnet-Teilnehmerorganisationen. Wir wünschen eine interessante Lektüre!

Aus dem Inhalt:

  • Ein Backbone im Wandel
  • net:art coordination center: Virtuelle Kunstwelten und Realitäten verhandeln
  • Austrian DataLAB and Services: Brücke zwischen Cloud und HPC
  • Gemeinsam denken, arbeiten und ausprobieren - mur.at
  • Sen2Cube.at - Semantische Big-Data-Analysen von Satellitendaten in der Cloud

Download