News

Wir haben wieder die wesentlichen Neuerungen der letzten Monate sowie einige Tipps und Hinweise für Sie in einem Newsletter zusammengefasst.

[mehr]

Wie alle unsere Jahresberichte ist auch die neueste Ausgabe als PDF frei verfügbar. Gedruckte Exemplare senden wir auf Bestellung gerne kostenfrei zu.

[mehr]

Unser net:art coordination center hat eine neue Website! Neben einem frischen Look & Feel und komplett überarbeiteten Inhalten bietet sie auch aktuelle Infos zur Projektreihe "aaron's law", die uns das ganze Jahr 2023 begleiten wird.

[mehr]

Nach mehr als 30 Jahren trennen wir uns am 1. Oktober 2022 von unserem Logo. An seine Stelle tritt eine visuelle Dachmarke für ACOnet, den ACONET Verein und die ACOmarket GmbH. Im Zuge dessen erneuern wir auch alle unsere Formulare und Dokumente, einschließlich der "ACOnet Acceptable Use Policy" und der "Grundsätze für die Teilnahme an ACOnet".

[mehr]

Willkommen bei ACOnet!

ACOnet ist das österreichische Hochleistungs-Datennetz für gemeinnützige Einrichtungen der Wissenschaft, Forschung, Bildung, Kunst und Kultur. Es wird vom Zentralen Informatikdienst der Universität Wien in Kooperation mit ACOnet-Teilnehmern in ganz Österreich betrieben.

ACOnet bietet einen österreichweiten Glasfaser-Backbone mit leistungsfähiger Anbindung an andere Wissenschaftsnetze und das Internet, aber auch zielgruppenorientierte Services, um gemeinsame Projekte zu unterstützen.


ACOnet und COVID-19:

Das ACOnet-Team arbeitet seit 19. November 2021 wieder im Home Office, ist aber weiterhin montags bis freitags von 9:00 - 17:00 Uhr MESZ per E-Mail und telefonisch für Sie da (siehe Kontakt). Bitte kontaktieren Sie uns bevorzugt per E-Mail. Ausschließlich in Notfällen können Sie uns auch außerhalb der Kernzeiten unter +43 1 4277-14030 eine Nachricht hinterlassen. Wir werden uns in dringenden Fällen zeitnah bei Ihnen melden.

ACOnet hat jetzt einen 100G-Backbone

Die über Jahre vorbereitete technologische Erneuerung unseres Backbone-Netzwerks inklusive der Erweiterung um den neuen ACOnet-Standort Eisenstadt 2 konnte planmäßig und ohne Betriebsunterbrechung im Sommer 2023 fertiggestellt werden. Der letzte offene Punkt, die Erweiterung um den neuen Standort Wien 10, soll bis Jahresende ebenfalls abgeschlossen sein. Damit verfügen wir wieder über eine zukunftssichere, flexibel erweiterbare Netzwerk-Infrastruktur. An allen größeren ACOnet-Standorten (Graz, Innsbruck, Klagenfurt, Linz, Salzburg, Wien) sind nun auch 100G-Teilnehmeranschlüsse möglich.

Details


ACOnet Jahresbericht 2022

Unser Jahresbericht 2022 bietet einen Überblick über Neuerungen bei Infrastruktur und Services, Rückblicke auf Veranstaltungen des vergangenen Jahres und informative Gastbeiträge zu Projekten von ACOnet-Teilnehmerorganisationen. Wir wünschen eine interessante Lektüre!

Aus dem Inhalt:

  • Ein Backbone im Wandel
  • net:art coordination center: Virtuelle Kunstwelten und Realitäten verhandeln
  • Austrian DataLAB and Services: Brücke zwischen Cloud und HPC
  • Gemeinsam denken, arbeiten und ausprobieren - mur.at
  • Sen2Cube.at - Semantische Big-Data-Analysen von Satellitendaten in der Cloud

Download