Home | Community | ACONET Community... | EGI
Letzte Änderung: 11. Oktober 2025

EGI

EGI ist ein Netzwerk von e-Infrastrukturprovidern für Prozesskapazitäten und Speicherplatz mit der Aufgabe, daten- und rechenintensive Forschung und Entwicklung zu unterstützen und zu ermöglichen. EGI unterstützt dabei sowohl die Infrastrukturprovider bei der Bereitstellung von Services als auch Nutzende bei deren Verwendung.

Das EGI-Netzwerk bietet dezentrale Prozess- und Speicherkapazitäten, verteilt über mehrere Serviceanbieter und Länder. Die verfügbare Infrastruktur beinhaltet HPC-Cluster, Cloud-Computing-Ressourcen und Speichermöglichkeiten. Für deren Verwendung stellen die teilnehmenden e-Infrastrukturen eine Vielzahl von Services bereit, bei deren Entwicklung sie von EGI unterstützt werden. Diese Services decken Themenbereiche aus IaaS (z.B. virtuelle Maschinen, Speicher), PaaS (Tools und Software für bestimmte Forschungsdisziplinen) und SaaS (Zugriff zu Anwendungen und Workflows) ab.

EGI unterstützt die Zusammenarbeit verschiedener Forschungs- und Infrastruktureinrichtungen und damit interdisziplinäre Forschungsprojekte. Ziel ist der Aufbau einer ganzheitlichen Forschungsumgebung, welche den Nutzenden Prozessressourcen, Speicherkapazität und Analysetools zur Verfügung stellt. EGI unterstützt Open-Science-Prinzipien und damit FAIRe Forschungs-Outputs und Workflows. Mittels Trainings, Dokumentation und Nutzersupport verbindet EGI eine breite Nutzergemeinschaft, inklusive Forschende, Unterrichtende und Expert*innen aus der Industrie.

Die EGI-Services werden von verschiedensten Forschungsgemeinschaften verwendet, unter anderem aus der Physik, Biologie, Erdbeobachtung, Umweltwissenschaften und Humanwissenschaften. EGI unterstützt sowohl kurzfristige als auch Langzeitprojekte.

An einer Teilnahme interessierte Infrastrukturanbieter oder Forschende aus Österreich wenden sich bitte an die nationale Kontaktperson.

Eckdaten

Website: www.egi.eu
Zielgruppe: Alle rechenintensiven Forschungsthemen. Es gibt keine Limitierung auf bestimmte Forschungsthematiken. Im Jahr 2022 wurden EGI-Netzwerk und EGI-Services von 84.000 Forschenden verwendet.
Rückblick /
Letzte Themen:
Derzeit wird in einer Taskforce unter österreichischer Beteiligung die Neuausrichtung des EGI-Netzwerks und seiner Services diskutiert, mit Fokus auf Usability, Accessibility und Nachhaltigkeit.
Ansprechpartner: Matthias Schramm / +43 1 58801-12238
SecurityTrust & IdentityCloudNetworkInternational