Home | Über ACOnet | ACONET Verein
Letzte Änderung: 04. August 2023

ACONET Verein

ACONET ist die Akronym-Schreibweise für den 1986 gegründeten "Verein zur Förderung eines österreichischen, wissenschaftlichen Datennetzes" (ZVR-Zahl 411302816). Das Akronym für dieses nationale Wissenschaftsnetzwerk lautet ACOnet.

ACOnet wurde ursprünglich im Rahmen des ACONET Vereins vom österreichischen Wissenschaftsministerium gefördert und 1990 in Verantwortung der TU Wien errichtet. Seit 1992 wird ACOnet von der Universität Wien betrieben und gemeinsam mit den ACOnet-Teilnehmerorganisationen kontinuierlich weiterentwickelt. Der ACONET Verein fungiert dabei als Nutzerbeirat gegenüber der Universität Wien als ACOnet-Betreiber.

Zusätzlich hat der ACONET Verein in den letzten Jahren mehrere Vertretungsfunktionen für die wissenschaftliche und universitäre Community in Österreich übernommen:

Nationale und internationale Aktivitäten

  • Im Juli 2018 ist ein Konsortium österreichischer Universitäten, vertreten durch den ACONET Verein, der internationalen "Partnership for Advanced Computing in Europe" (PRACE) beigetreten. Für Österreichs Wissenschaft und Forschung haben sich dadurch neue Möglichkeiten im Bereich Supercomputing eröffnet. 2021 wurde die Vertretung Österreichs bei PRACE durch den ACONET Verein um ein weiteres halbes Jahr verlängert.

  • Seit August 2020 ist der ACONET Verein Gesellschafter der ACOmarket GmbH. Alle Mitglieder des ACONET Vereins, die unter die Kategorie "Öffentliche Auftraggeber" fallen, können somit Leistungen der ACOmarket GmbH unter Anwendung des In-house-Privilegs vergabefrei beziehen.

  • Im Februar 2021 konnte von einem Konsortium unter dem Dach des ACONET Vereins erfolgreich eine Infrastruktur-Förderung der FFG eingeworben werden: Im Rahmen des hochinnovativen "AQUnet"-Projekts (Austrian Quantum Fiber Network) wird auf Grundlage der ACOnet-Infrastruktur ein österreichweites Netzwerk für die Verteilung von Quanteninformationen und Präzisionssignalen aufgebaut.

  • Im Herbst 2021 hat der ACONET Verein als Rechtsperson sowohl die offizielle Vertretung Österreichs innerhalb der European Grid Infrastructure (EGI) als auch die Rolle der "Austrian Mandated Organisation" im Rahmen der European Open Science Cloud (EOSC) übernommen – beides auf Wunsch der jeweiligen Bedarfsträger und in enger Abstimmung mit diesen.

Vereinsmitgliedschaft

Alle juristischen Personen, die am österreichischen Wissenschaftsnetz ACOnet teilnehmen und eine entsprechende Teilnahmevereinbarung unterzeichnet haben, können ordentliche Mitglieder des ACONET Vereins werden.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Vereinsstatuten: