KUKIT-Stammtisch
27. KUKIT-Stammtisch
Termin: 21. Oktober 2025 | 14:00 - 17:30 Uhr
Ort: Volkskundemuseum Wien, Otto Wagner Areal / Pavillon 1, 1140 Wien
Details & Anmeldung: siehe Webportal
Bitte wenden Sie sich ggf. an Renate Kreil, um Zugangsdaten für die Anmeldung zu erhalten.
Der KUKIT-Stammtisch (Kunst, Kultur und IT) ist eine Initiative von KHM-Museumsverband und ACOnet. Wir pflegen einen unprätentiösen Wissens- und Erfahrungsaustausch als Basis für interdisziplinäres Ressourcenmanagement.
Zeit nehmen
Seit 2012 organisieren wir 2 bis 3 Meetings pro Jahr und behandeln Digitalisierungsthemen, die aktuell in Kunst- und Kulturinstitutionen von Interesse sind.
Als Format des KUKIT-Stammtisches hat sich ein dreistündiges Programm etabliert, das wir gemeinsam mit den jeweiligen Gastgeber*innen entwickeln.
Kennenlernen
Wir starten immer mit einer "Vorstellungsrunde", in der das Gastgeberhaus in Form einer Führung die eigene Institution, eine Ausstellung oder temporäre Sonderprojekte präsentiert. Anschließend bieten wir Vorträge zu Themen, die von der Community gewünscht sind, und planen genug Zeit für Diskussionen ein.
Bisherige Gastgeber waren u. a. das Naturhistorische Museum Wien, das Werkstätten- und Kulturhaus WUK, das Weltmuseum Wien, das Universalmuseum Joanneum / Kunsthaus Graz, die Staatsoper Wien und die Anton Bruckner Privatuniversität in Linz.
Gestalten
Am erfreulichsten drückt sich das Potenzial dieser Veranstaltungsreihe aus, wenn sich daraus Kooperationen und Projekte unter den Teilnehmer*innen entwickeln.
Das beste Beispiel dafür ist der LWL-Ring Wien, der im KUKIT-Umfeld entstanden ist. Seit 2015 verbindet dieser vollredundante Glasfaserring Standorte des KHM-Museumsverbands und des Naturhistorischen Museums Wien, die mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Schloss Schönbrunn und MuseumsQuartier Wien:
- Artikel "Wenn Gemeinschaft und Gemeinwohl im Fokus stehen"
(erschienen im ACOnet Jahresbericht 2023)
Mitmachen
Mitarbeiter*innen von Kulturinstitutionen und Kunstschaffende, die an Digitalisierungsprojekten beteiligt und bereit sind, Freud und Leid, Erfolg und Misserfolg zu teilen, sind herzlich zum KUKIT-Stammtisch eingeladen!
Die KUKIT-Community organisiert sich über eine Mailingliste. Um sich dort an- oder abzumelden, senden Sie bitte eine E-Mail mit "subscribe" bzw. "unsubscribe" im Betreff an kukit-request(at)lists.aco.net.