Home | Community | PRACE
Letzte Änderung: 09. September 2022

Partnership for Advanced Computing in Europe

Termine

Supercomputing-Unterstützung für die COVID-19-Forschung

Projektanträge mit Bezug auf COVID-19 werden derzeit von PRACE (Partnership for Advanced Computing in Europe) und VSC (Vienna Scientific Cluster) bevorzugt behandelt:

  • Workshop "Guiding Austria towards European Supercomputing": Der Workshop wird am 27. Jänner 2022 online abgehalten. Die Anmeldung ist kostenlos und bis 20. Jänner 2022 möglich.

  • 24. Einreichungsfenster für Projektanträge - offen bis 2. November 2021, 10:00 Uhr MEZ

  • SHAPE 14. Einreichungsfenster für Bewerbungen - offen bis 15. November 2021, 17:00 Uhr MEZ
    SHAPE (SME HPC Adoption Program in Europe) unterstützt europäische Klein- und Mittelbetriebe bei der Umsetzung interessanter Ideen, wie sie mittels Supercomputing ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern könnten.

  • PRACE Summer of HPC: "Summer of HPC" ist ein jährliches PRACE-Programm, das fortgeschrittenen Studierenden Sommerpraktika in europäischen Supercomputing-Zentren bietet. Das Programm wird im Juli und August 2021 vollständig online abgehalten. Bewerbungen sind bis 12. April 2021 möglich.

  • PRACE Ada Lovelace Award 2020 - Nominierungen möglich bis 24. Oktober 2019, 15:00 Uhr MESZ
    Der Preis wird an junge Wissenschaftlerinnen vergeben, die in Europa arbeiten. Auswahlkriterien sind der Einfluss ihrer Arbeit auf Wissenschaftliches Rechnen bzw. Supercomputing auf globaler Ebene sowie ihre Vorbildwirkung für Frauen, die am Beginn einer Karriere im Bereich Supercomputing stehen.

Über PRACE

PRACE Logo

Ein Konsortium österreichischer Universitäten, vertreten durch den ACONET Verein, ist im Juli 2018 der "Partnership for Advanced Computing in Europe" (PRACE) beigetreten (siehe PDF Pressemeldung).

Dadurch eröffnen sich neue Möglichkeiten im Bereich Supercomputing für ForscherInnen und Studierende in Österreich:

Weiterführende Informationen

PRACE in Österreich