Partnerschaft für Advanced Computing in Europe

Ein Konsortium österreichischer Universitäten, vertreten durch den ACONET Verein, ist im Juli 2018 der "Partnership for Advanced Computing in Europe" (PRACE) beigetreten (http://www.prace-ri.eu/austria-joined-as-member-prace/).
Dadurch eröffnen sich neue Möglichkeiten im Bereich Supercomputing für Forscher*innen und Studierende in Österreich:
- PRACE HPC Zugang beantragen (http://www.prace-ri.eu/call-announcements/)
- Preparatory Access ermöglicht die Optimierung eigener Codes für das Zielsystem (continuously open call). Expertenunterstützung ist verfügbar (evaluiert und vierteljährlich erteilt). (http://www.prace-ri.eu/prace-preparatory-access/)
- Project Access ist für Produktionsläufe vorgesehen, die Codes verwenden, die zuvor getestet wurden und die eine hohe Skalierbarkeit und Optimierung für Multi-Core-Architekturen aufweisen oder eine Anforderung für Ensemble-Simulationen darstellen, die insgesamt eine sehr große Anzahl von CPU / GPU benötigen. (http://www.prace-ri.eu/prace-project-access/)
- Die vorläufige Planung für das 19. Einreichungsfenster für Projektanträge läuft vom 5. März 2019 bis zum 30. April 2019 um 10:00 Uhr MEZ (http://www.prace-ri.eu/prace-project-access/)
- Zusätzlich verbessert PRACE beim 19. Einreichungsfenster für Projektanträge die Schiene für Industrieprojekte
(http://www.prace-ri.eu/improved-industry-access-pr/)
- Teilnahme an PRACE Schulungen (http://www.prace-ri.eu/training/)
- Teilnahme an PRACE Veranstaltungen (http://www.prace-ri.eu/events/)
- PRACE für Studierende (http://www.prace-ri.eu/outreach-to-universities/)
- Online Course "Supercomputing" (https://www.futurelearn.com/courses/supercomputing)
- Online Course "Defensive Programming and Debugging" (https://www.futurelearn.com/courses/defensive-programming-and-debugging)
- Online Course "Managing Big Data with R and Hadoop", starting 7.1.2019 (https://www.futurelearn.com/courses/big-data-r-hadoop)
- PRACE für die Industrie (http://www.prace-ri.eu/industry/)
- Abonnieren der PRACE Newsletter (http://www.prace-ri.eu/subscribe-to-prace-gdpr-compliance/)
- "PRACE in Austria"-Mailingliste subskribieren (https://noc.aco.net/mailman/listinfo/prace)
Weiterführende Informationen:
- PRACE in a few words (http://www.prace-ri.eu/prace-in-a-few-words/)
- PRACE Fact Sheets (http://www.prace-ri.eu/media/factsheets/)
- PRACE - The Scientific Case for Computing in Europe 2018-2026
(http://www.prace-ri.eu/IMG/pdf/prace-scientifc-2018-case_LOWRES-letter.pdf)
PRACE in Österreich:
- Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung hat den ACONET-Verein als institutionelle österreichische Vertretung in den PRACE-Rat designiert.
- PRACE Council Delegierter für Österreich ist Univ.-Prof. Mag. Dr. Christoph Dellago (Universität Wien).
- PRACE Council Adviser für Österreich ist Univ. Prof. Dr. Alexander Ostermann (Universität Innsbruck).
- Archiv (bis 2016): vorherige österreichische Mitgliedschaft via RISC / JKU (https://www3.risc.jku.at/projects/prace/)